SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Die SPD entstand 1875 aus der Arbeiterbewegung. Das Schlagwort soziale Gerechtigkeit ist Ausgangspunkt vieler ihrer Positionen, z. B. in der Arbeits-, Sozial- oder Gesellschaftspolitik der Partei. Derzeit stellt sie zum vierten Mal in ihrer Geschichte den Bundeskanzler.

CDU / CSU
GRÜNE
FDP
AfD
Die Linke
SSW
FREIE WÄHLER
Tierschutzpartei
dieBasis
Die PARTEI
Die Gerechtigkeitspartei - Team Todenhöfer
PIRATEN
Volt
ÖDP
Verjüngungsforschung
PdH
Bündnis C
BP
MLPD
MENSCHLICHE WELT
SGP
BüSo
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
BSW
MERA25
WerteUnion
1. Unterstützung der Ukraine
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
2. Erneuerbare Energien
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
3. Streichung des Bürgergelds
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
4. Tempolimit auf Autobahnen
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
5. Abweisung Asylsuchender
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
6. Begrenzung der Mietpreise
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
7. Automatisierte Gesichtserkennung
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
8. Energieintensive Unternehmen
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
9. Rente nach 40 Beitragsjahren
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
10. Grundgesetz
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
11. Anwerbung von Fachkräften
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
12. Nutzung der Kernenergie
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
13. Anhebung des Spitzensteuersatzes
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
14. Kompetenzen in der Schulpolitik
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
15. Rüstungsexporte nach Israel
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
16. Krankenkassen
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
17. Abschaffung der Frauenquote
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
18. Ökologische Landwirtschaft
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
19. Projekte gegen Rechtsextremismus
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
20. Kontrolle von Zulieferern
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
21. Elternabhängiges BAföG
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
22. Schuldenbremse
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
23. Arbeitserlaubnis für Asylsuchende
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
24. Verwerfen der Klimaziele
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
25. 35-Stunden-Woche
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
26. Schwangerschaftsabbruch nach Beratung
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
27. Nationale Währung
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
28. Schiene vor Straße
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
29. Ehrenamt
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
30. Umlegung der Grundsteuer
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
31. Einschränkung des Streikrechts
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
32. Volksentscheide
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
33. Strafrecht für unter 14-Jährige
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
34. Abschaffung von Zöllen
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
35. Zweite Staatsbürgerschaft
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
36. Soziales Pflichtjahr
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
37. Fossile Brennstoffe
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)
38. Erhöhung des Mindestlohns
Ihre Position
Partei 1 (SPD)
Partei 2 (CDU / CSU)